1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der
Klama LLC,
7901 4TH ST N STE 300,
St. Petersburg, FL,
USA
– nachfolgend „Anbieter“ –
und Privatpersonen (nachfolgend „Kunde“) über die Website oder Plattformen des Anbieters geschlossen werden.
Die Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher im deutschsprachigen Raum und werden vollständig online erbracht.
Der Leistungsort gilt – unabhängig vom Aufenthaltsort des Kunden – als der Sitz des Anbieters in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Sie dienen der Verbraucheraufklärung und Unterstützung eines gesunden Lebensstils – ersetzen aber keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker.
Für einzelne Produkte (z. B. Onlinekurse, Beratungen oder digitale Zugänge) gelten ergänzend die jeweiligen ↗︎ Teilnahmebedingungen, die vor dem Kauf einsehbar sind. Im Widerspruchsfall gehen die produktspezifischen Teilnahmebedingungen diesen AGB vor.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter sie ausdrücklich und schriftlich anerkennt. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB künftig anzupassen oder zu ergänzen. Es gilt immer die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Vertragspartner ist die Klama LLC, 7901 4TH ST N STE 300, St. Petersburg, FL, USA (nachfolgend „Anbieter“) und der jeweilige Kunde als Privatperson.
Bei digitalen Produkten, die über die Plattform Ablefy verkauft werden, erfolgt der Kaufvertrag über den dort eingebundenen Reseller / Verkäufer. Die Abrechnung und Steuerveranlagung werden in diesem Fall vollständig durch Ablefy bzw. den jeweiligen Reseller abgewickelt.
Bei Leistungen, die direkt über den Anbieter gebucht werden (z. B. persönliche 1:1-Begleitungen oder individuelle Beratungen), kommt der Vertrag unmittelbar zwischen Kunde und Anbieter zustande. Diese Leistungen werden aufgrund des Sitzes des Unternehmens in den USA gemäß Art. 46 MwStSystRL ohne Ausweis von Umsatzsteuer erbracht.
Ein Vertrag gilt als geschlossen, sobald der Kunde den Buchungsprozess abgeschlossen oder eine Rechnung des Anbieters bezahlt hat.
Mit Abschluss des Buchungsprozesses erkennt der Kunde die jeweils geltenden AGB und Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung vollständige und korrekte Angaben zu machen. Der Anbieter behält sich vor, Buchungen abzulehnen, insbesondere wenn eine Leistung nach Einschätzung des Anbieters nicht sinnvoll oder nicht umsetzbar ist.
Die genauen Inhalte, Laufzeiten, Preise und Zugangsbedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und den dazugehörigen Teilnahmebedingungen.
3. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich online. Dazu gehören digitale Informationsprodukte, Onlinekurse, Beratungen und weitere Angebote im Bereich Ernährung, Mikronährstoffe und Gesundheit.
Alle Leistungen werden ausschließlich digital bereitgestellt. Ein physischer Versand oder persönlicher Vor-Ort-Termin findet nicht statt. Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt über Onlineplattformen oder per E-Mail, abhängig vom jeweiligen Produkt.
Die angebotenen Inhalte dienen der Verbraucheraufklärung, Weiterbildung und Unterstützung eines gesunden Lebensstils. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker und gibt keine Heil-, Wirk- oder Erfolgsversprechen ab.
Der genaue Leistungsumfang, Ablauf, Zugang und die Dauer der Nutzung ergeben sich jeweils aus der Produktbeschreibung und den dazugehörigen Teilnahmebedingungen. Diese sind Bestandteil des Vertrags und werden dem Kunden vor dem Kauf zur Verfügung gestellt.
Alle Inhalte werden nach bestem Wissen, sorgfältig recherchiert und regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernommen werden. Die Umsetzung der im Rahmen der Leistungen vermittelten Empfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung des Kunden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro.
Bei digitalen Produkten, die über die Plattform Ablefy verkauft werden, erfolgt die Kaufabwicklung einschließlich Rechnungsstellung und Steuerveranlagung über den dort eingebundenen Reseller / Verkäufer (z. B. Namotto Universal Brands GmbH & Co. KG). In diesen Fällen gelten die Preis- und Zahlungsbedingungen des jeweiligen Resellers.
Bei Leistungen, die direkt über den Anbieter gebucht werden – insbesondere persönliche 1:1-Begleitungen oder individuelle Beratungen – kommt der Vertrag unmittelbar zwischen Kunde und Anbieter zustande. Diese Leistungen werden aufgrund des Sitzes des Unternehmens in den USA gemäß Art. 46 MwStSystRL ohne Ausweis von Umsatzsteuer erbracht.
Die Bezahlung erfolgt, abhängig vom Produkt, über das integrierte Zahlungssystem (z. B. Stripe) oder per Überweisung nach Rechnungsstellung. Der Rechnungsbetrag ist in der Regel sofort oder innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist fällig.
Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, gebuchte Leistungen oder Zugänge bis zum vollständigen Zahlungseingang vorübergehend zu sperren.
Alle Preise werden vor Abschluss des Buchungsvorgangs transparent angezeigt. Die konkreten Preise, Laufzeiten und Zahlungsbedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und den dazugehörigen Teilnahmebedingungen, die Bestandteil des Vertrags sind.
5. Widerrufsrecht und Stornierung
Für Verbraucher gilt grundsätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
Bei digitalen Produkten (z. B. Onlinekurse, Downloads, Zugänge zu Plattformen) erlischt das Widerrufsrecht, sobald
der Kunde ausdrückl¨ich zugestimmt hat, dass der Anbieter oder der jeweilige Reseller mit der Leistungserbringung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
der Kunde bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Bei Produkten, die über die Plattform Ablefy verkauft werden, erfolgt die Abwicklung von Widerruf, Stornierung und Rückerstattung ausschließlich über den dort eingebundenen Reseller / Verkäufer (z. B. Namotto Universal Brands GmbH & Co. KG).
In diesen Fällen gelten die Regelungen und Verfahren des jeweiligen Resellers.
Für Leistungen, die direkt über den Anbieter gebucht werden – insbesondere persönliche 1:1-Begleitungen oder Beratungen – gelten die Stornierungs- und Widerrufsregelungen in den entsprechenden Teilnahmebedingungen.
Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel oder per Überweisung. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach bestätigter Stornierung oder Rückabwicklung.
6. Kundenpflichten
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung und Nutzung der Leistungen vollständige und korrekte Angaben zu machen. Änderungen relevanter Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse) sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.
Der Kunde ist außerdem dafür verantwortlich, die für die Nutzung der Leistungen erforderlichen technischen Voraussetzungen bereitzuhalten – insbesondere eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät sowie aktuelle Software (Browser, PDF-Reader etc.).
Kann eine Leistung aufgrund technischer Probleme auf Seiten des Kunden (z. B. instabile Internetverbindung, defekte Hardware, falsche Softwareeinstellungen) nicht ordnungsgemäß stattfinden, besteht kein Anspruch auf Wiederholung oder Erstattung. Der Anbieter bemüht sich jedoch um eine kundenfreundliche Lösung.
Die Umsetzung der im Rahmen der Leistungen vermittelten Empfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung des Kunden. Dem Kunden ist bewusst, dass die angebotenen Leistungen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Bei gesundheitlichen Beschwerden, Erkrankungen oder Unsicherheiten sollte stets ein Arzt oder Heilpraktiker hinzugezogen werden.
Für eine erfolgreiche Beratung oder Kursteilnahme ist es notwendig, dass der Kunde aktiv mitarbeitet. Dazu gehört insbesondere die ehrliche und vollständige Beantwortung aller Fragen, die Bereitstellung angeforderter Informationen (z. B. Blutwerte, eingenommene Supplements, Ernährungsgewohnheiten) sowie eine offene Kommunikation über Ziele und Beschwerden.
Kommt der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nach, kann der Anbieter keine Gewähr für den Erfolg oder die Vollständigkeit der Leistung übernehmen.
7. Haftung
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Der Anbieter gibt keine Erfolgs- oder Wirkgarantie. Die Anwendung, Umsetzung oder Einnahme von Empfehlungen, Produkten oder Nahrungsergänzungsmitteln erfolgt in eigener Verantwortung des Kunden.
Die angebotenen Leistungen – egal ob Onlinekurs, digitale Inhalte oder Beratungen – ersetzen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker, stellt keine Diagnosen, führt keine Therapien durch und gibt keine Heilversprechen ab.
Für externe Produkte, Labore oder Dienstleister, auf die im Rahmen der Leistungen verwiesen oder verlinkt wird, übernimmt der Anbieter keine Haftung für Qualität, Sicherheit oder Richtigkeit der Inhalte.
Die in den jeweiligen Teilnahmebedingungen festgelegten Haftungsregelungen gelten ergänzend und gehen im Konfliktfall diesen Bestimmungen vor.
Diese Haftungsregelung gilt auch zugunsten gesetzlicher Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
8. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Anbieter höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) nur, soweit dies zur Durchführung der jeweiligen Leistung, zur Kommunikation mit dem Kunden oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Bei Käufen über die Plattform Ablefy erfolgt die Zahlungsabwicklung und Datenerhebung teilweise durch den dort eingebundenen Reseller / Verkäufer (z. B. Namotto Universal Brands GmbH & Co. KG). In diesem Fall gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Resellers.
Bei direkt über den Anbieter gebuchten Leistungen (z. B. persönliche Beratungen oder 1:1-Begleitungen) verarbeitet der Anbieter die personenbezogenen Daten selbst und ausschließlich zweckgebunden zur Abwicklung des Vertrags.
Die Beratungsgespräche (Video- oder Telefontermine) werden nicht aufgezeichnet oder dokumentiert. Gesprächsinhalte, Gesundheitsdaten oder vertrauliche Informationen werden nicht gespeichert.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur,
wenn der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat,
wenn der Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet ist, oder
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsabwicklung über Stripe oder Ablefy).
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, den Speicherfristen und den Rechten des Kunden (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch) sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters abrufbar.
9. Kommunikation und Verfügbarkeit
Der Anbieter ist für Kundenanfragen ausschließlich per E-Mail erreichbar. Die aktuelle Kontaktadresse lautet: support@alexklama.com
Anfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet (werktags, Montag bis Freitag). An Wochenenden, Feiertagen oder während Urlaubszeiten kann sich die Bearbeitung verzögern.
Telefonische Erreichbarkeit besteht nur im Rahmen gebuchter Beratungstermine oder vereinbarter Gespräche. Außerhalb dieser Termine bietet der Anbieter keinen telefonischen Support oder Rückrufservice an.
Sollte der Anbieter aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, technische Störung, höhere Gewalt) einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail informiert. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Ist kein Ersatztermin möglich, werden bereits gezahlte Entgelte für nicht erbrachte Leistungen vollständig zurückerstattet.
Der Anbieter ist bemüht, alle digitalen Leistungen stabil und ohne Unterbrechung bereitzustellen. Kurzzeitige Wartungsarbeiten, technische Anpassungen oder Systemunterbrechungen gelten nicht als Leistungsstörung, sofern sie der Sicherheit oder Verbesserung des Angebots dienen.
Telefonate außerhalb gebuchter Termine erfolgen ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung und schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen und die Leistungserbringung ganz oder teilweise verhindern oder erheblich erschweren, gelten als höhere Gewalt. Dazu zählen insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, Epidemien, Krieg, Terrorakte, politische Unruhen, behördliche Anordnungen, Streik, Stromausfälle, Internetausfälle, technische Störungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die nicht vom Anbieter zu vertreten sind.
Im Falle höherer Gewalt sind beide Parteien für die Dauer des Ereignisses von ihren Leistungspflichten befreit.
Das bedeutet:
Der Anbieter ist während des Vorliegens höherer Gewalt nicht verpflichtet, Leistungen zu erbringen.
Der Kunde ist während dieser Zeit nicht verpflichtet, Zahlungen zu leisten, sofern die Leistung nicht erbracht werden kann.
Der Anbieter informiert den Kunden unverzüglich über das Eintreten und die voraussichtliche Dauer eines solchen Ereignisses. Sobald die Umstände es zulassen, wird die Leistungserbringung fortgesetzt.
Dauert ein Ereignis höherer Gewalt länger als 30 Tage an und ist eine Durchführung der Leistung auch danach nicht möglich, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Bereits gezahlte Entgelte für nicht erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
11. Streitbeilegung und Gerichtsstand
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Etwaige Streitigkeiten werden ausschließlich vor den zuständigen ordentlichen Gerichten verhandelt.
Für sämtliche Vertragsverhältnisse gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Dies gilt unabhängig davon, aus welchem Land der Kunde stammt oder von wo aus er die Leistungen in Anspruch nimmt, da sich das Angebot ausdrücklich an Privatpersonen im deutschsprachigen Raum weltweit richtet.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen zum Verbraucherschutz des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Für Verbraucher mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union gilt der Wohnsitz des Kunden als Gerichtsstand.
Für Verbraucher mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union gilt der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters in Sheridan, Wyoming (USA).
Ist der Kunde Unternehmer oder handelt es sich um eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ebenfalls der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters maßgeblich.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt diejenige rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen möglichst nahekommt.
Der Anbieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, sofern sachliche Gründe wie gesetzliche Änderungen, technische Anpassungen oder die Erweiterung des Leistungsangebots dies erforderlich machen.
Für bereits abgeschlossene Verträge gelten stets die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB.
Die Vertragssprache ist Deutsch.Auch wenn Übersetzungen dieser AGB in andere Sprachen angeboten werden, ist bei Abweichungen oder Auslegungsfragen ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.
Stand der AGB:
12.10.2025
